Für den Atari TT und MegaSTE ist mit der Lightning VME eine interne USB-Erweiterungskarte für den VME-Port erschienen.
Die Lightning VME bietet 2 USB 1.1 Ports und erreicht in einem Standard Atari TT eine Datentransferrate von bis zu 600 kbyte pro Sekunde. Dem Anwender stehen damit nun eine Reihe an USB Endgeräten zur Verfügung, die genutzt werden können, wie Mäuse, Tastaturen, Kartenleser (für z.B. SD, CF), Speichersticks, LAN-Adapter (mit Asix 88772 Chipsatz), CD/DVD-Laufwerke (ExtenDOS/MetaDOS erforderlich) oder auch Floppylaufwerke.
Es wurde auch auf eine große Kompatibilität mit vorhandenen Erweiterungen geachtet. So funktionieren die Grafikkarten aus der Reihe Matrix (M128, TC1006, TC1206) sowie die Crazy Dots ohne Einschränkungen. Die NOVA-Grafikkarten benötigen etwas Starthilfe, das im zugehörigen Wiki-Eintrag ausführlich erklärt wird.
Für Atari TT und MegaSTE Nutzer ist die Lightning VME wohl die Erweiterung des Jahres und kann jedem ans Herz gelegt werden. Der Preis für eine Lightning VME inkl. Treiber und Versand innerhalb Deutschlands beträgt dabei 80 Euro, bei Versand ins Ausland werden 90 Euro berechnet.
Obwohl bereits in der Grundschulzeit mit dem Atari in Berührung gekommen, folgte erst 2008 mit dem Atari Falcon der erste eigene Atari Rechner und wenn er nicht gerade an seiner alten Vespa schraubt, dann daddelt er am liebsten Pinball Dreams.
Dieser Artikel wurde am Samstag, 26. Mai 2018 um 00:47 erstellt und ist in der Kategorie Hardware abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden.
Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.
Vielen Dank für diese Information zur Lightning VME. Wer Interesse daran hat, sollte sich unter thunderstorm@tuxie.de melden.