Unsere Hardwareentwicklungen werden Open Source und dürfen unter Berücksichtigung der beiligenden Lizenz verbreitet als auch verändert werden.
Mit diesem Schritt soll sichergestellt werden, das unsere Entwicklungen auch in Zukunft jederzeit Verfügbar sind. Als Partner für die Platinenproduktion wurde OSHPark gewählt. Die Qualität entspricht den gewünschten Anforderungen, die Preise sind für kleine Stückzahlen günstig und selbst der Versand ist (sogar kostenlos) weltweit möglich. Ein weiterer Pluspunkt ist einfache Administration der einzelnen Produkte für uns. Ein Archiv mit den benötigten Gerber-Dateien für größere Produktionen, wie bei Sammelbestellungen, kann dort ebenfalls direkt heruntergeladen werden.
Damit entfällt für uns auch die Produktion und Durchführung von Sammelbestellungen, was wiederum mehr Zeit für Entwicklungen zulässt. Die Bestückungslisten und Anleitungen der einzelnen Entwicklungen werden derzeit noch vorbereitet und anschließend auf den Produktseiten zum herunterladen bereit stehen.
Wir hoffen damit einen Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben und freuen uns über jede Art von Rückmeldung, sei es für Fragen, Anregungen, Wünsche oder auch bei Problemen.
Obwohl bereits in der Grundschulzeit mit dem Atari in Berührung gekommen, folgte erst 2008 mit dem Atari Falcon der erste eigene Atari Rechner und wenn er nicht gerade an seiner alten Vespa schraubt, dann daddelt er am liebsten Pinball Dreams.
Dieser Artikel wurde am Sonntag, 28. Oktober 2018 um 13:41 erstellt und ist in der Kategorie Hardware abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden.
Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.