invers Software veröffentlicht Calamus SL2015 und stellt nach neun Jahren wieder ein kostenpflichtiges Update bereit. Die neue Version bringt dabei so einige Verbesserungen und Neuheiten mit sich. Neben der Windows-Version gibt es auch weiterhin eine TOS-Version für alle kompatiblen Systeme mit einer Mindestauflösung von 800×600 Pixeln im TrueColor Modus.
Im Paket mitgeliefert werden nun standardmäßig die Module Bridge 7 PRO (u.a. PDF- und PS-Export), Calipso 3 Lite (einfacher PDF-Import) sowie Calipso 1 Lite (EPS-Import). Außerdem gibt es mit RTF-IMex (RTF-Texte importieren und exportieren) und WMF/EMF Import/Export (WMF/EMF importieren und exportieren) zwei neue Treiber, die ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind.
Besonders erfreulich ist die neue Preisgestaltung, denn Calamus SL2015 gibt es als Vollversion für nur 199 Euro als digitale Version zum herunterladen. Eine CD-Version wird leider nicht mehr angeboten.
Obwohl bereits in der Grundschulzeit mit dem Atari in Berührung gekommen, folgte erst 2008 mit dem Atari Falcon der erste eigene Atari Rechner und wenn er nicht gerade an seiner alten Vespa schraubt, dann daddelt er am liebsten Pinball Dreams.
Dieser Artikel wurde am Dienstag, 25. November 2014 um 10:23 erstellt und ist in der Kategorie Software abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden.
Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.